Hochschulbildung

Hochschulbildung – Allgemeine Überlegungen

In der heutigen Zeit, die geprägt ist von Wirtschaftskrisen, Globalisierung, Wettbewerb und technischem Fortschritt, wird eine gute Allgemeinbildung und Ausbildung immer wichtiger für das einzelne Individuum, da der Bildungsdurchschnitt der Gesamtbevölkerung einen großen Einfluss auf das Wirtschaftspotential eines Landes hat. Eine Hochschulbildung ist in der heutigen Zeit noch wertvoller als je zuvor, denn ein hoher Bildungsgrad ist in den Industrienationen ein nicht zu unterschätzender Vorteil im internationalen Wettbewerb. Deshalb ist eine Hochschulbildung für junge Menschen, die sich in den Anfangsschuljahren befinden, ein absolut erstrebenswertes Ziel, sofern sie die Eignung mitbringen, sowohl von ihrer Intelligenz als auch von ihrer Lernbereitschaft, die Entbehrungen und Schwierigkeiten eines langen Hochschulstudiums auf sich zu nehmen. Ein jegliches Hochschulstudium ist an sich schon ein unschätzbarer Wert für das ganze Leben, wenn dann noch auf einem Fachgebiet die Hochschulbildung erreicht wird, das auf dem allgemeinen Markt „gefragt“ ist, dann kann die Hochschulbildung zur Ausübung einer hochqualifizierten Tätigkeit und damit zu einem hochdotierten Posten im Berufsleben befähigen.

Die Hochschulbildung sollte möglichst vielen dafür geeigneten jungen Menschen zugänglich gemacht werden, dabei dürfen finanzielle Aspekte keine Rolle spielen. So sollte ein Hochschulstudium ohne Studiengebühren für jedermann mit gutem Abiturzeugnis möglich sein und mit entsprechenden Unterstützungen für ärmere Gesellschaftsschichten gefördert werden. Hochschulbildung darf nicht vom Vermögen abhängen, sondern Hochschulbildung soll Vermögen fördern. Bundesweit sind gute Universitäten und Fachhochschulen zu finden, die ein breites Spektrum an interessanten und zukunftsorientierten Studiengängen anbieten, so dass der Zugang zur Hochschulbildung in vielen unterschiedlichen Fachgebieten möglich ist. Die Hochschulbildung wird in Deutschland immer wichtiger für unsere Gesellschaft und die Zukunft unseres Staates. Deshalb sollte auch bei den Politikern das Verständnis für diese Notwendigkeit erweckt und erhalten werden, dass eine gute Bildung auf lange Sicht hin die einzige Möglichkeit bietet, in der heutigen Zeit auf Dauer auf dem Weltmarkt zu bestehen und Gewinn bringend agieren zu können.